Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag
Nach der dritten Auflage von »Bücher machen«: ist es Zeit für Neues: ein alltagstauglicher Begleiter in der Reihe »BramannBasics« für alle, die bei ihrer Arbeit in Lektorat und Redaktion von Buchverlagen erfolgreich sein wollen.
Was macht einen guten Lektor aus? Was ist bei der Programmplanung zu berücksichtigen, wie entsteht ein aussichtsreiches Verlagsprogramm, und woran erkennt man ein gutes Konzept? Wie überarbeitet man Manuskripte, schreibt flotte Texte und behält stets den Überblick? All diese Fragen stellen sich nicht nur Berufsanfänger, sondern auch versierte Verlagsprofis. Denn das Ziel durchdachter Konzepte, klarer Planung und sorgfältiger Lektoratsarbeit lautet: gut verkäuflich Bücher.
Toll: Mal nicht selbst fremde Texte bearbeiten, sondern ein professionelles Lektorat mit berechigter Kritik und hilfreichen Verbesserungsvorschlägen erfahren. Ein großes Danke an meinen Verleger Klaus-W. Bramann! Und ein ebenso herzliches Danke an Margret Bramann für die erstklassige Gestaltung des Buchs!