Corporate Books – Bücher sind die besten Influencer!

Bücher spielen in einer eigenen, besonders lang­lebigen und reputationsstarken, Liga, in der ihnen andere Medien keine echte Konkurrenz machen können. Um in dieser Liga mit einem Corporate Book als erfolgreicher Player an den Start zu gehen, stellt dieser Praxisratgeber alles Wissenswerte rund ums Büchermachen vor: die grundlegenden Regeln und Abläufe, bewährte Hilfestellungen und Abkür­zungen, die entscheidenden Dos and Don’ts.

Entstanden ist dieser Guide gemeinsam mit dem Autor und Ghostwriter Friedhelm Schwarz (und wieder einmal kenntnisreich realisiert im Bramann Verlag). Aus unseren eigenen Erfahrungen konnten wir die unterschiedlichsten Facetten des Buchgeschäfts einbringen: die Publikation von breit verkäuflichen Publikumstiteln wie von nischen­orientierten Special-Interest-Büchern. Die Perspektive als Autor ebenso wie als Programmmacher im Verlag. Als Ghostwriter und Redakteur genauso wie als Projektmanager und Troubleshooter. Und natürlich als Leser. Wir haben viele Hits gesehen und leider auch einige Flops, haben manche Fehler gemacht und daraus Lehren gezogen. Wir sind deshalb überzeugt, dass erfolgreiche Bücher immer das Ergebnis klarer Konzepte, gekonnter Umsetzung und vertrauensvoller Teamarbeit sind.

Wenn Sie also mit Firmenpublikationen zu tun haben – sei es als Unternehmens­gründer, -inhaber oder -chefs, sei es als PR-Verantwortliche, Projektmanager oder Agenturmitarbeiter, sei es als Auftraggeber oder als Autoren –, finden Sie hier ver­läss­liche Begleitung von den ersten konzeptionellen Überlegungen bis zum fertigen Produkt. Denn wir wollen, dass Sie Ihr ganz besonderes Publikationsvorhaben best­möglich realisieren können – ohne Ärger, zeitraubende Umwege und über­flüssige Ausgaben. »Corporate Books. Überzeugend konzipieren, zielgruppengerecht schreiben, erfolgreich vermarkten« – damit auch Ihr Buch ein Erfolg wird.

info

Neu erschienen:

»Corporate Books. Überzeugend konzipieren, zielgruppengerecht schreiben, erfolgreich vermarkten« (Bramann Verlag, 2023)


Nächste Seminare:

 

2.6.2023: Last Call? KI im Buchverlag

8.11.2023: Arbeit am Manuskript

9.11.2023: Intensivkurs Texten


Presse:

»Künstliche Intelligenz – ein erstes Fazit« (Börsenblatt, 21/2023)

»Starke Sachbücher haben starke Konzepte« (Buchreport, 9/2022)

»Die beste Werbung« (Börsenblatt, 21/2022)

»Bücherschreiben benötigt einen überzeugenden Plan«: Interview (Buchreport, 13.1.2021)

»Schreck, lass nach! Warum im Lektorat manchmal schlechte Manuskripte landen« (Fortbildung aktuell, 8/2021)