Seminarangebot
Rund um Lektorat und Redaktion, Programmplanung und Texte bietet Ihnen schickerling.cc praxisnahe Vorträge, Seminare, Trainings und Schulungen:
- Lektorat kompakt: Damit Berufseinsteiger den Überblick bekommen.
Sie erfahren alles über die wichtigsten Aufgaben in Lektorat und Redaktion: Programmplanung und Autorenakquise, Projektmanagement und Outsourcing sowie die Bewertung und Bearbeitung von Manuskripten. - Programmplanung: Schritt für Schritt zum verkäuflichen Verlagsprogramm.
Hier geht es um die Grundlagen der Positionierung und der Identifizierung von Zielgruppen, um die Akquise von Projekten und Autoren sowie um die wichtigsten Bausteine für die Planung eines Verlagsprogramms. - Sachbücher konzipieren: Bücherschreiben braucht einen Plan.
Wie entwickeln Sie ein überzeugendes Sachbuch? Wie präsentieren Sie Ihre Inhalte so, dass Leser (und Verlagslektoren) von der ersten bis zur letzten Seite begeistert sind? Und welche typischen Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden? - Manuskriptbearbeitung: Vom guten Konzept zum besseren Buch.
Sie lernen, Manuskripte souverän zu beurteilen und zu bearbeiten sowie Ihren Autoren ein konstruktives Feedback zu geben. - Texten und redigieren: Wer lektorieren will, muss schreiben können.
In diesem Workshop dreht sich alles um die redaktionelle Bearbeitung von Manuskripten sowie um die Erstellung zielgruppengerechter Umschlag-, Vorschau- oder Pressetexte. - Professionell texten: Flotte Werbetexte sind keine Hexerei.
Wie mithilfe einfacher Regeln packende Umschlag-, Vorschau- oder Pressetexte entstehen, zeigt dieses Training mit vielen Schreibübungen. - Titelfindung: Wirksame Buchtitel entwickeln.
Bei der Suche nach zugkräftigen Buchtiteln helfen einige Tricks und Kreativitätstechniken. Wie – das erfahren Sie in diesem praxisorientierten Seminar. - Einwandfrei redigieren (mit Rechtsanwältin Birgit Menche): Texte sicher und souverän bearbeiten.
Wenn von »Lügenbaronen« die Rede ist, Texte schlecht strukturiert und sprachlich holprig sind: Inwieweit dürfen (und müssen) Sie eingreifen, und wie können Sie diese Eingriffe rechtfertigen?. - Lesenswerte Texte im Buchhandel: Wie Sie Ihre Kunden besser erreichen.
Ob Einladung zu Lesungen und Veranstaltungen, ob Präsentation von Büchern und Autoren, ob Newsletter und Flyer – mit einfachen Kniffen werden Ihre Texte wirkungsvoller.
Wo finden die Seminare statt? Zum Beispiel am Mediacampus Frankfurt, beim Börsenblatt, bei den Landesverbänden des Börsenvereins in Düsseldorf und Stuttgart, am Mediakolleg in Wien, beim Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband in Zürich oder bei der DAA-Stiftung Bildung und Beruf in Hamburg – gerne auch vor Ort bei Ihnen oder als Online-Training fürs Home-Office.
Für wen eignen sich die Trainings? Praktiker in Verlagen, besonders in Lektorat und Redaktion, profitieren von den Seminaren und Workshops – vom Einsteiger bis zum versierten Kollegen. Aber auch Buchhändler und Autoren erfahren viel Neues, etwa zu lesenswerten Texten oder treffsicheren Exposés.